Die Ostsee ruft! Stellen Sie sich vor: Der Wind trägt den Duft von salziger Luft und Kiefern herbei, während die Sonne über dem azurblauen Wasser versinkt. Ein malerischer Küstenabschnitt mit weißen Sandstränden und grünen Hügeln breitet sich vor Ihnen aus. Die Wellen rauschen sanft am Ufer – ein unvergessliches Erlebnis, das die Ostseeküstenstraße bietet. Diese Reise entlang einer der schönsten Küsten Europas verspricht atemberaubende Ausblicke, faszinierende Natur und unvergleichliche Momente der Entspannung.
Die Ostseeküste Deutschlands ist bekannt für ihre landschaftliche Vielfalt: von steilen Kreideküsten und weiten Sandstränden bis hin zu den ruhigen Gewässern der Boddenlandschaft. Dieser umfassende Reiseführer präsentiert Ihnen die schönsten Abschnitte der Küstenstraße, besondere Highlights und praktische Tipps für Ihren individuellen Urlaub – von der Planung bis zum perfekten Fotomotiv.
Die faszinierende ostseeküste: ein facettenreiches reiseziel
Die deutsche Ostseeküste erstreckt sich über ca. 1800 Kilometer und bietet eine unvergleichliche Vielfalt an Landschaften und Sehenswürdigkeiten. Von der Mecklenburgischen Bucht im Westen bis zur Insel Usedom im Osten wechseln sich sanfte Hügel, beeindruckende Steilküsten und kilometerlange Sandstrände ab. Die flache Küstenregion der Mecklenburgischen Bucht steht im Kontrast zur imposanten Kreideküste Rügens, gekrönt vom markanten Kap Arkona, dem nördlichsten Punkt der Insel und einem beliebten Ausflugsziel. Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst lockt mit unberührter Natur und langen, weißen Sandstränden – ideal zum Relaxen und Sonnenbaden. Die einzigartige Boddenlandschaft mit ihren vielen Inseln und Wasserflächen bietet eine ruhige und idyllische Atmosphäre. Hiddensee, ein autofreies Inselparadies, ist ein besonderes Highlight und lädt zum Entdecken mit dem Fahrrad ein.
Die Ostsee selbst bietet eine reiche Tierwelt. Seehunde lassen sich an vielen Stellen beobachten, und eine große Artenvielfalt an Seevögeln bevölkert die Küstengebiete. Die zahlreichen Nationalparks und Naturschutzgebiete entlang der Küste, wie der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft oder der Nationalpark Jasmund auf Rügen, schützen die einzigartige Flora und Fauna und bieten gleichzeitig wunderschöne Wander- und Radwege. Insgesamt gibt es über 700 Kilometer Radwege an der deutschen Ostseeküste. Die landschaftliche Vielfalt, die Ruhe der Natur und die Möglichkeiten zum Entdecken machen die Ostsee zu einem perfekten Reiseziel.
Entdecken sie die schönsten abschnitte der ostseeküstenstraße: Reise-Highlights entlang der küste
Die Ostseeküstenstraße lässt sich in verschiedene Regionen unterteilen, die jeweils eigene Reize und Highlights bieten. Wir stellen Ihnen einige der schönsten Abschnitte vor:
Mecklenburg-vorpommern: von lübeck bis usedom – eine abwechslungsreiche reise
Eine Fahrt von Lübeck nach Usedom entlang der Küstenstraße führt Sie durch malerische Küstenorte mit einer reichen Geschichte. In Warnemünde, dem bekannten Seebad mit seinem Wahrzeichen, dem Leuchtturm, können Sie die maritime Atmosphäre genießen und einen Spaziergang am langen Sandstrand machen. Kühlungsborn besticht durch seine elegante Bäderarchitektur aus der Gründerzeit, während Heiligendamm mit seinem historischen Kurhaus beeindruckt. Entlang der Route finden Sie zahlreiche Möglichkeiten zum Baden, für Wassersportarten wie Surfen und Kitesurfen und entspannte Spaziergänge. Die Strecke umfasst ca. 200 Kilometer Küstenlandschaft mit verschiedenen Stränden, kleinen Fischerdörfern und charmanten Seebädern, die zum Verweilen einladen. Rechnen Sie für diese Strecke ohne Pausen mit etwa 3-4 Stunden Fahrzeit. Die Anzahl der Übernachtungsmöglichkeiten ist mit über 10.000 Betten sehr hoch.
Insel rügen: kreidefelsen, kap arkona und der nationalpark jasmund
Die Insel Rügen, die größte deutsche Insel in der Ostsee, ist ein absolutes Highlight. Die berühmten weißen Kreidefelsen des Nationalparks Jasmund, mit ihren steil abfallenden Klippen und dem imposanten Königsstuhl, sind ein atemberaubendes Naturerlebnis. Ein Besuch des Kap Arkona, des nördlichsten Punktes Rügens, bietet fantastische Ausblicke über die Ostsee und die Insel Hiddensee. Die Insel beherbergt ca. 60 Kilometer Küste mit wunderschönen Stränden, malerischen Fischerdörfern und historischen Städten. Mit dem Auto können Sie die Insel bequem in einem Tag erkunden, jedoch lohnt es sich, mehrere Tage einzuplanen, um die Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu genießen. Die Insel verfügt über ca. 75.000 Bettenkapazität für Touristen.
Hiddensee: ein autofreies inselparadies für ruhesuchende
Die Insel Hiddensee, nur mit der Fähre erreichbar, bietet ein einzigartiges, autofreies Erlebnis. Weite Sandstrände, Dünenlandschaften und ursprüngliche Dörfer prägen das Bild. Hier können Sie die Natur in vollen Zügen genießen – beim Wandern, Radfahren oder einfach beim Entspannen am Strand. Für eine Erkundung der Insel mit dem Fahrrad sollten Sie ca. 4-5 Stunden einplanen. Die Insel bietet eine Ruhe und Abgeschiedenheit, die Sie an anderen Orten der Ostsee schwer finden werden. Auf Hiddensee gibt es etwa 2000 Betten für Touristen. Die Anreise mit der Fähre dauert etwa 20-30 Minuten.
Planen sie ihren traumurlaub: tipps und inspirationen für die ostseeküstenstraße
Die Ostseeküstenstraße bietet unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Hier sind einige Tipps und Inspirationen für Ihre Reiseplanung:
- Beste Reisezeit: Die Monate Juni bis August bieten die besten Bedingungen für Strandurlaube und Wassersport. Im Frühling und Herbst ist es ruhiger und ideal für Wanderungen und Radtouren.
- Unterkünfte: Die Auswahl an Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen und Campingplätzen ist groß und bietet für jeden Geschmack und Geldbeutel das Passende.
- Transportmittel: Das Auto bietet die größte Flexibilität. Radfahren ist ideal für die Erkundung einzelner Abschnitte und Inseln. Öffentliche Verkehrsmittel sind in vielen Gebieten verfügbar. Man sollte jedoch beachten, dass der öffentliche Nahverkehr auf den Inseln oft eingeschränkt ist.
- Praktische Tipps: Planen Sie Ihre Routen im Voraus, informieren Sie sich über Parkmöglichkeiten und Eintrittspreise. Achten Sie auf das Wetter und packen Sie entsprechend. Die durchschnittliche Wassertemperatur im Juli liegt bei etwa 18 Grad Celsius.
- Aktivitäten: Neben Baden und Sonnenbaden bietet die Ostsee viele Möglichkeiten für Wassersport (Segeln, Surfen, Kiten), Radfahren, Wandern und die Erkundung historischer Städte und Dörfer. Es gibt über 100 Leuchttürme entlang der Küste.
Für eine besonders abwechslungsreiche Reise können Sie thematische Routen planen. Eine "Küstenstraße der Leuchttürme" führt Sie zu den verschiedenen Leuchttürmen entlang der Küste, während eine "Kulinarische Küstenstraße" Sie zu regionalen Spezialitäten und Restaurants führt. Eine aktive Reise könnte Radtouren, Wanderungen und Wassersport kombinieren.
- Thematische Routen: Planen Sie Ihre Route nach Ihren Interessen: Natur, Geschichte, Kultur, Aktivurlaub.
- Kulinarische Erlebnisse: Entdecken Sie regionale Spezialitäten wie Räucherfisch, Marzipan und ostseeübliche Gerichte.
- Events und Festivals: Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Feste während Ihres Aufenthalts.
Die Ostseeküstenstraße bietet ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Schönheit der Natur und die maritime Atmosphäre lieben. Erleben Sie atemberaubende Ausblicke, entdecken Sie charmante Küstenorte, und genießen Sie die Ruhe und Entspannung an der Ostsee. Planen Sie jetzt Ihren Traumurlaub!